Wir verwendet Cookies um Ihnen ein bestmöglichstes Online-Erlebnis zu bieten und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch www.kinohall.de in diesem Browser einverstanden. Mit einem Klick auf auf den Button "Ablehnen" wird www.kinohall.de keine Cookies in diesem Browser verwenden. Für mehr Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen für diesen Browser klicken Sie bitte auf "Mehr über Cookies".
Ab 06. April 2023 im Kinohall
Der Film wird im im "Convino" gezeigt.
Filmlänge: 1 Std. 55 Min.
Genere: Drama FSK: ab 16 Jahre
Handlung
Die Freundschaft zwischen Colm (Brendan Gleeson) und Padraic (Colin Farrell) hält bereits ein Leben lang. Die gestandenen Männer leben auf der kleinen irischen Insel Inisheer, die sich westlich vor der Insel Irland erstreckt. Als Colm aus heiterem Himmel die Freundschaft beendet, hat dies jedoch alarmierende Konsequenzen für beide.
Während Padraic Unterstützung bei seiner Schwester Siobhan (Kerry Condon) sucht, die selbst in Beziehungsproblemen mit Dominic (Barry Keoghan) steckt, will der Ire mit allen Mitteln die Freundschaft zu Colm wieder gerade rücken. Ein Ultimatum macht jedoch Colms Absichten klar, dass die kleine Inselgemeinde für immer verändern könnte.
Dieses Video ist für Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet und wird deshalb nur im Zeitraum von 22:00 bis 06:00 Uhr angezeigt.
Akropolis Bonjour - Monsieur Thierry macht Urlaub
Ab 06. April 2023 im Kinohall
Der Film wird im im "Convino" gezeigt.
Filmlänge: 1 Std. 36 Min.
Genere: Komödie FSK: ab 12 Jahre
Handlung
Thierry (Jacques Gamblin) verbringt seine Tage damit, alte Familienfotos zu sichten, in der Überzeugung, dass die beste Zeit seines Lebens bereits hinter ihm liegt. Als seine Frau Claire (Pascale Arbillot) verkündet, dass sie ihn verlässt, bietet ihr der am Boden zerstörte Thierry an, ihren besten Familienurlaub noch einmal zu erleben. Sie beschließen noch eine Woche zu warten, bis sie ihren Kindern von der Trennung erzählen.
Thierry hofft Claire in dieser Zeit noch davon überzeugen zu können, dass sie zusammengehören. Doch bei dem Versuch, die Flamme zwischen ihnen wieder neu zu entfachen, verursacht er nur Chaos
Bitte ins Video klicken, um die Wiedergabe zu starten.
Die Frau im Nebel
Ab 20. April 2023 im Kinohall
Der Film wird im im "Convino" gezeigt.
Filmlänge: 2 Std. 18 Min.
Genere: Thriller FSK: ab 16 Jahre
Handlung
Als ein passionierter Hobbykletterer von einem hohen Felsen in den Berg stürzt, übernimmt die Polizei die Ermittlungen. Schnell deutet alles auf einen tragischen Unfall hin, doch der gründliche Polizist Hae-joon (Park Hae-il) hat seine Zweifel. Der Mann, der weiter alle ungelösten Fälle seiner Karriere mit sich herumträgt, will auch diese Sache nicht direkt zu den Akten legen. Stattdessen hat er schnell die junge Witwe des Toten im Visier: Ist die aus China nach Korea geflohene Seo-rae (Tang Wei), die sich so rührend und gut um ältere Menschen kümmert, eine gewiefte Mörderin?
Immer besessener aber auch faszinierter wird Hae-joon. Er vernachlässigt die Fernbeziehung zu seiner Frau, verbringt ganze Nächte vor dem Anwesen der Tatverdächtigen. Und Seo-rae geht auf sein Spiel ein, verwickelt ihn in Gespräche, hilft ihm bei der Lösung alter Fälle. Doch die Frage bleibt: Ist sie eine gewiefte Mörderin?
Dieses Video ist für Jugendliche unter 16 Jahren nicht geeignet und wird deshalb nur im Zeitraum von 22:00 bis 06:00 Uhr angezeigt.
Der Geschmack der kleinen Dinge
Ab 27. April 2023 im Kinohall
Der Film wird im im "Convino" gezeigt.
Filmlänge: 1 Std. 47 Min.
Genere: Drama FSK: ab 6 Jahre
Handlung
Gabriel Carvin (Gerard Depardieu), ein Sternekoch aus Saumur wird von einem Restaurantkritiker mit seinem dritten Crystal-Stern ausgezeichnet. Noch am selben Abend verlässt ihn seine Frau Louise (Sandrine Bonnaire). Diese brutale Trennung löst eine Familienkrise aus. Für Gabriel trifft das Übermaß ihn mitten ins Herz. Der hyperaktive Mann erleidet einen Herzinfarkt und muss nun weit weg von seinen Kochtöpfen leben.
Diese heilsame Pause wird es ihm vielleicht ermöglichen, eine neue Leidenschaft zu finden. Um auf andere Gedanken zu kommen, reist er nach Japan, wo er die einfachen Freuden der Freundschaft wieder aufleben lässt und versucht, die Geheimnisse von Umami, der fünften Geschmacksrichtung des Gaumens, zu ergründen.
Bitte ins Video klicken, um die Wiedergabe zu starten.
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Ab 11. Mai 2023 im Kinohall
Der Film wird im im "Convino" gezeigt.
Filmlänge: 1 Std. 56 Min.
Genere: Drama FSK: ab 12 Jahre
Handlung
Joachim wächst auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins auf, nicht weil er selbst Patient ist, sondern weil sein Vater Direktor Meyerhoff (Devid Striesow) die Klinik leitet. Dieser hat eine große Hingabe zu seiner Arbeit und den jungen Patient*innen und auch für Joachim gehören diese quasi zur Familie. Als jüngster Sohn des Direktors sucht er oft Zuflucht bei ihnen, denn seine älteren Brüder ärgern ihn gerne bis zum Tobsuchtsanfall. Die Mutter der drei Jungen (Laura Tonke) sehnt sich Aquarelle malend weg vom kräftezehrendem Alltag und hin zu lauen Sommernächten in Italien.
Währenddessen taucht auch der Direktor außerhalb seiner Arbeit im Lesesessel in andere Welten ab und geht hinter dem Rücken seiner Frau heimlich seine eigenen Wege. Das heile Familienleben scheint Risse zu bekommen und als Joachim langsam erwachsen wird, macht ihm auch der Verlust der ersten Liebe schwer zu schaffen.
Bitte ins Video klicken, um die Wiedergabe zu starten.
Barrierefreies KinoPrädikatsfilm
Till - Kampf um die Wahrheit
Ab 18. Mai 2023 im Kinohall
Der Film wird im im "Convino" gezeigt.
Filmlänge: 2 Std. 12 Min.
Genere: Drama FSK: ab 12 Jahre
Handlung
Mamie Till Mobley (Danielle Deadwyler) wollte ihren Sohn Emmett (Jalyn Hall) im Sommer 1955 lediglich zu einem Familienbesuch nach Mississippi schicken. Doch die Mutter sieht ihren Sohn nach dem Sommerurlaub nie wieder. Der 14-jährige Emmett soll eine weiße Frau „unsittlich“ angesehen haben und wird auf brutale Weise gelyncht. In ihrer tiefen Trauer beschließt Mamie Till Mobley, dass der Tod ihres Sohnes nicht umsonst geschehen sein darf und fordert Aufklärung des Falles und die Wahrheit.
Die Mutter veröffentlicht die Bilder von Emmetts bis zur Unkenntlichkeit entstellten Leichnams, welche großen, weltweiten Aufruhr erzeugen. Ihr Mut und ihr unermüdlicher Kampf für Gerechtigkeit löst eine große Welle an Aktivismus in der Bürgerrechtsbewegung der USA aus.