Filmbewertung - Gütesiegel für Filme
Prädikate geben Orientierung
Übersicht Filme mit Prädikatssiegel
Keine Filme gefunden.
Was ist das Prädikatssiegel für Filme ?
Was ist das Prädikatssiegel für Filme ?
Das Prädikatssiegel für Filme wird von der "Deutsche Film- und Medienbewertung" (FBW) vergeben. Sie hat zur Aufgabe, Filme auf ihre besondere künstlerische,
dokumentarische oder filmhistorische Bedeutung zu prüfen und herausragende Leistungen mit den Prädikaten "wertvoll" oder "besonders wertvoll" auszuzeichnen.
Zur Beurteilung werden die folgenden Kriterien innheralb des jeweiligen Generes herangezogen :
Stoff
|
Fabel, Originalität, Bedeutung, Zeitkritischer Gehalt, Sachliche Richtigkeit
|
Form
|
Drehbuch, Regie, Besetzung und Darstellung, Kamera, Schnitt, Bauten und Ausstattung, Besondere Techniken
|
filmische Gestaltung
|
Verhältnis zwischen Stoff und Form, Angemessenheit der Gestaltungsmomente, Erfindung und Originalität, Künstlerische Gestaltung im Zusammenhang mit
den sittlichen Grundlagen der Kultur
|
Filme mit Prädikatsauszeichnung eignen sich auf Grund dieser Bewertungskritieren sehr gut um im Rahmen des Schulkinos um den Stoff eines Filmes
anhand der oben genanten Kritieren zu vertiefen und zu diskutieren.
Die FWB ist nicht zu verwechseln mit der "Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft" GmbH (FSK), die im Schwerpunkt die Altersfreigabe von Medien (Filme, Zeitschriften, ..)
prüft.
Tiefergehende Informationen zum Thema Prädikatsfilme finden Sie
❯❯ hier
auf der Homepage der "Deutsche Film- und Medienbewertung".