Wir verwendet Cookies um Ihnen ein bestmöglichstes Online-Erlebnis zu bieten und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch www.kinohall.de in diesem Browser einverstanden. Mit einem Klick auf auf den Button "Ablehnen" wird www.kinohall.de keine Cookies in diesem Browser verwenden. Für mehr Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen für diesen Browser klicken Sie bitte auf "Mehr über Cookies".
Filmlänge: noch unbekannt
Genere: Kriminalfilm FSK: ab 6 Jahre
Handlung
Im Hause Eberhofer hat die Anarchie Einzug gehalten: Oma (Enzi Fuchs) hat beschlossen, kürzer zu treten und fortan keine leckeren Kuchen, Schweinebraten und Knödel mehr zuzubereiten. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn sie diesen Entschluss nicht an Weihnachten gefällt hätte. Wer soll sich denn jetzt um alles kümmern? Der Franz (Sebastian Bezzel) sicher nicht! Auf Susi (Lisa Maria Potthoff) kann er auch nicht zählen, da die nun eine steile Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin verfolgt. Zu allem übel ist auch noch der Steckenbiller Lenz verschwunden.
Die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste und liegt Franz in den Ohren, dass er doch endlich eine Vermisstenanzeige aufnehmen soll. Weil weit und breit auch keine Leiche aufzufinden ist, steht der Eberhofer Franz mal wieder vor einem kniffligen Fall.
Bitte ins Video klicken, um die Wiedergabe zu starten.
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Filmlänge: 1 Std. 30 Min.
Genere: Animations- & Zeichentrickfilm FSK: ohne Altersbeschränkung
Handlung
Wenn Abenteuerstadt in Not ist, rückt die PAW Patrol aus. Die heldenhaften Hunde müssen die Stadt vor einem Meteoriten bewahren und entdecken dabei magische Kristalle, die ihnen Superkräfte verleihen. Die Jüngste unter den Hunden, Skye, sieht ihre große Chance gekommen, fühlte sie sich oftmals nicht ernst genommen von ihren Gefährten wie Chase, Liberty, Marshall, Rubble, Rocky und Zuma. Skye glaubt, mit den Superkräften endlich ein vollwertiges Mitglied der PAW Patrol zu sein.
Als Bürgermeister Besserwisser davon Wind bekommt, dass die Welpen durch die Superkräfte noch stärker als vorher sind, bricht er aus dem Gefängnis aus. Mit der Hilfe der verrückten Wissenschaftlerin Victoria Vance wollen sie die Kristalle für sich zu nutzen und die neu entdeckten Superkräfte stehlen. Für die PAW Patrol steht nichts Geringeres als das Schicksal von Abenteuerstadt auf dem Spiel. Besonders Skye muss in der Mission lernen, dass auch die Kleinsten zu Großem imstande sind.
Bitte ins Video klicken, um die Wiedergabe zu starten.
Trolls - Gemeinsam Stark
Filmlänge: noch unbekannt
Genere: Animations- & Zeichentrickfilm FSK: ab 6 Jahre
Handlung
In 2D und 3D
Aus den besten Troll-Freunden Poppy (gesprochen von Lena Meyer-Landrut) und Branch (gesprochen von Mark Forster) wird im dritten Teil der Reihe „Trolls – Gemeinsam stark“ endlich offiziell ein Paar. Was der pinke Troll Poppy bisher jedoch nicht ahnte, ist die geheime Vergangenheit von Branch. Früher war dieser mit seinen vier Brüdern Floyd, John Dory, Spruce und Clay Teil der erfolgreichen Boyband BroZone.
Als Branch noch klein war löste sich die Gruppe allerdings bereits auf und der junge Troll verlor seine Brüder aus den Augen. Als ihn jedoch die schreckliche Nachricht erreicht, dass sein Bruder Floyd von den Popstar-Bösewichten Velvet und Veneer entführt wurde, die es auf sein musikalisches Talent abgesehen haben, setzt Branch sofort alles daran, seinen Bruder zu retten. Gemeinsam mit Poppy begibt er sich auf eine turbulente und musikalische Reise, um die BroZone-Brüder wieder zu vereinen.
Bitte ins Video klicken, um die Wiedergabe zu starten.
DIE UNLANGWEILIGSTE SCHULE DER WELT – AUF KLASSENFAHRT
Filmlänge: 1 Std. 27 Min.
Genere: Komödie FSK: ohne Altersbeschränkung
Handlung
Maxe (Lucas Herzog) ist Schüler an der wohl langweiligsten Schule der Welt. Als sein gefürchteter Direktor Schnittlich (Max Giermann) plant, mithilfe seines „Regelwerks der Verbote“ die Macht über weitere Schulen an sich zu reißen, ist der freche Maxe ihm ein Dorn in Auge und so schickt er seine ganze Klasse mit der strikten Lehrerin Frau Penne auf eine Klassenfahrt in die Pampa. Dank der Hilfe des ungewöhnlichen Inspektors Rasputin Rumpus (Serkan Kaya) von der Behörde für Langeweilebekämpfung wird die Klassenfahrt plötzlich und unverhofft doch noch zu einem großen Abenteuer, doch die Kinder haben nicht viel Zeit, um den verrückten Plan ihres Schulleiters zu verhindern.
Bitte ins Video klicken, um die Wiedergabe zu starten.
Barrierefreies Kino
Ein ganzes Leben
Filmlänge: 1 Std. 55 Min.
Genere: Drama FSK: ab 12 Jahre
Handlung
Acht Jahrzehnte im Leben des Andreas Egger bieten nicht nur einen persönlichen Werdegang voller Höhen und Tiefen, sondern ein Abbild deutscher Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Als Waisenjunge kommt der junge Andreas (Ivan Gustafik) in die Obhut des Großbauern Kranzstocker (Andreas Lust), ein forscher Bauer, der jeden Fehltritt brutal tadelt. In dieser Zeit wird der junge Egger nur von Ahnl (Marianne Sägebrecht) behütet. Die Tadel gehen sogar soweit, dass der Kranzstocker dem jungen Egger den Oberschenkelknochen bricht.
Als Egger (Stefan Gorski) schließlich zum Mann heranwächst, wird er weiterhin nur als Arbeiter behandelt. Zwar hinkt er, doch er kann stets anpacken. Er wagt es gar zu träumen. Mit seiner großen Liebe, der Marie (Julia Franz Richter), will er sich ein Leben aufbauen - in einer Hütte am Berghang.
Andreas Egger arbeitet daran, die erste elektrische Seilbahn der Region mit zu erbauen, bis ein weiterer Schicksalsschlag ihm den Boden unter den Füßen wegreißt. Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, wird er als Soldat einbezogen und im Kaukasus buchstäblich vergessen. Nach langer Zeit in sowjetischer Gefangenschaft kehrt er viele Jahre später als alter Mann (August Zirner) in das Tal in den Alpen zurück. Dort ist längst die Moderne eingekehrt und Andreas versucht sich zu erinnern, wie ein ganzes Leben ihn und das Tal verändert hat.
Bitte ins Video klicken, um die Wiedergabe zu starten.
Barrierefreies Kino
WISH
Filmlänge: noch unbekannt
Genere: Kinder- & Familienfilm FSK: noch unbekannt
Handlung
Die 17-jährige Asha (im Original gesprochen von Ariana DeBose) lebt in Rosas, einem fantastischen Land vor der iberischen Halbinsel, welches auch als „Königreich der Wünsche“ bekannt ist. Die Menschen pilgern von überall her in das malerische Land, um ihre Wünsche an den magischen König Magnifico (Originalstimme: Chris Pine) zu richten, der verspricht, ihre tiefsten Sehnsüchte zu erfüllen. Doch der Herrscher von Rosas entscheidet eigenhändig und nicht immer fair darüber, welche Wünsche er gewähren und wahr werden lassen möchte. Als Asha sich etwas zu Mächtiges wünscht, erhört sie eine kosmische Kraft, woraufhin ein kleiner Stern mit grenzenloser Energie namens Star zu ihr auf die Erde kommt. Begleitet von Star und ihrer Hausziege Valentino nimmt Asha all ihren Mut zusammen, um sich gegen die Willkür des übermächtigen Herrschers Magnifico zu stellen und die Gemeinde Rosas zu retten.
Bitte ins Video klicken, um die Wiedergabe zu starten.
Auf dem Weg
Filmlänge: 1 Std. 32 Min.
Genere: Drama FSK: ab 6 Jahre
Handlung
Der Schriftsteller Pierre (Jean Dujardin) kann ein Leben auf der Überholspur leben. Partys, Erfolge und One-Night-Stands bestimmen seinen Alltag, bis nach einer Partynacht sein Leben auf dem Kopf steht. Betrunken fiel er acht Meter tief vom Balkon, verletzt sich schwer. Die Ärzte verschreiben ihm strikte Bettruhe, doch für Pierre steht fest: So sehr, wie er ans Bett gefesselt war, muss er für sich eine Tour der Wiedergutmachung beginnen. Er möchte 1.300 Kilometer zu Fuß wandern, die sogenannte „Diagonale du Vide“ von der Provence im südöstlichen Zipfel des Landes in die Normandie im Nordwesten.
Bitte ins Video klicken, um die Wiedergabe zu starten.
Past Lives - In einem anderen Leben
Der Film wird im im "Convino" gezeigt.
Filmlänge: 1 Std. 46 Min.
Genere: Drama FSK: ab 0 Jahre
Handlung
In ihrer Kindheit waren Nora (Greta Lee) und Hae Sung (Teo Yoo) als beste Freunde schier unzertrennlich. Als Nora 12 Jahre alt ist, beschließt ihre Familie jedoch, Seoul zu verlassen, um nach Toronto auszuwandern. Die beiden Freund*innen verlieren sich unweigerlich aus den Augen, bis Nora in ihren Zwanzigern die sozialen Netzwerke nutzt, um ihren Kindheitsfreund ausfindig zu machen und Kontakt aufzunehmen. Weitere 10 Jahre später tritt Hae Sung schließlich eine große Reise von Südkorea aus an, um seine Jugendfreundin endlich für ein paar Tage in New York zu besuchen. Nora arbeitet dort als angehende Dramaturgin und lebt bereits seit sieben Jahren glücklich mit ihrem Ehemann, dem Autor Arthur (John Magaro), zusammen. Das Wiedersehen von Nora und Hae Sung konfrontiert die beiden schnell mit ihrer tiefen Verbundenheit und wirft unausweichliche Fragen nach Liebe, Schicksal und den Entscheidungen, die ein Leben ausmachen, auf.
Bitte ins Video klicken, um die Wiedergabe zu starten.
Sophia, der Tod und ich
Der Film wird im im "Convino" gezeigt.
Filmlänge: 1 Std. 38 Min.
Genere: Komödie FSK: ab 12 Jahre
Handlung
Als es an der Tür klingelt, erwartet Reiner (Dimitrij Schaad) nicht, dass er plötzlich dem Tod (Marc Hosemann) gegenübersteht, der ihm erklärt, dass er noch drei Minuten zu leben habe. Doch Reiners Ex-Freundin Sophia (Anna Maria Mühe) taucht fast gleichzeitig auf und hat andere Pläne, wodurch der Tod seinen Betriebsablauf gestört sieht und sich Reiners Ableben zunehmend nach hinten verschiebt. Gemeinsam bricht das ungleiche Trio auf eine chaotische Reise auf, die sie zunächst zu Reiners Mutter (Johanna Gastdorf) und schließlich zu seinem siebenjährigen Sohn Johnny (Mateo Kanngiesser) führt. Der Tod scheint den unfreiwilligen Urlaub in der irdischen Welt zu genießen, wenn da nur nicht der zweite Tod (Carlo Ljubek) wäre, der den gescheiterten Job auf Anordnung des scheinbar allmächtigen G. (Josef Ostendorf) und seines Erzengels Michaela (Lina Beckmann) vollenden soll. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, in dem Reiner dem Tod mehr als einmal von der Schippe springt.
Bitte ins Video klicken, um die Wiedergabe zu starten.
Barrierefreies Kino
Neue Geschichten vom Pumuckl
Der Film wird im im "Convino" gezeigt.
Filmlänge: 1 Std. 20 Min.
Genere: Kinder- & Familienfilm FSK: ohne Altersbeschränkung
Handlung
Meister Eders Neffe Florian (Florian Brückner) betritt die lang verlassene Werkstatt seines Onkels, nachdem Hobelbank und Kreissäge seit über 30 Jahren einstauben. Gemeinsam mit seiner Schwester Bärbel hat der junge Mann die Schreinerwerkstatt ihres Onkels geerbt, die nun verkauft werden soll. Doch in der Werkstatt passieren komische Dinge und es scheint, als würde es spuken. Schon bald zeigt sich der wahre Übeltäter, als der kleine Kobold Pumuckl am Leim kleben bleibt und plötzlich für Florian Eder sichtbar wird. Florian hat noch nie in seinem Leben so ein kleines Kerlchen zu Gesicht bekommen, doch ein uraltes Koboldgesetz besagt, dass ein Kobold, der für einen Menschen sichtbar wird, für immer bei diesem Menschen bleiben muss.
Nachdem er Pumuckl kennenlernt bemerkt Eder, dass er das Zuhause des kleinen Schelms unmöglich verkaufen kann und beschließt, seinen Job zu kündigen, die Werkstatt wiederherzurichten und in der Wohnung darüber einzuziehen. Gemeinsam mit dem rothaarigen, frechen Kobold erwarten ihn hier viele neue Abenteuer.
Bitte ins Video klicken, um die Wiedergabe zu starten.
THANKSGIVING
Filmlänge: 1 Std. 43 Min.
Genere: Horrorfilm FSK: ab 18 Jahre
Handlung
Am sogenannten Black Friday, dem Tag nach Thanksgiving, brechen im US-amerikanischen Plymouth Unruhen aus, die ein schreckliches Ende nehmen. Und auch danach ist in dem beschaulichen Küstenstädtchen in Massachusetts nicht an Ruhe und Frieden zu denken. Ein unbekannter Killer, der erstaunlich viel Inspiration aus den Traditionen des amerikanischen Erntedankfestes zu ziehen scheint, verbreitet Angst und Schrecken und beginnt damit, Jagd auf die Einwohner zu machen. Kann der örtliche Sheriff (Patrick Dempsey) dem blutrünstigen Monster Einhalt gebieten?