Seit dem 03. April 2022 enfällt die 3G-Kontrolle und es besteht kleine Pflicht mehr zum Tragen einer Maske im Kino.
Wir empfehlen Ihnen zum Schutz Ihrer eigenen Gesundheit eine Maske zu tragen.
Wir lassen beim Ticketkauf und Reservierung nach wie vor einen Wohlfühlabstand von eine Sitzplatz rechts und links neben jeder Buchung frei.
COOKIES AUF WWW.KINOHALL.DE
Wir verwendet Cookies um Ihnen ein bestmöglichstes Online-Erlebnis zu bieten und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch www.kinohall.de in diesem Browser einverstanden. Mit einem Klick auf auf den Button "Ablehnen" wird www.kinohall.de keine Cookies in diesem Browser verwenden. Für mehr Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen für diesen Browser klicken Sie bitte auf "Mehr über Cookies".
Das Film-Cafe findet immer am zweiten Mittwoch im Monat statt. Sehen Sie ausgewählte Filme in einem besonderen Ambiente. Geniessen Sie dazu Kaffee und Kuchen.
Treffen Sie sich mit Freunden, Bekannten oder Verwandten im Kino mit Clubatmosphäre.
Der Einlaß ist ab 14 Uhr geöffnet. Filmbeginn ist 15 Uhr. Wir würden uns freuen Sie wieder als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Parallele Mütter
08. Juni 2022 im Kinohall
Der Film wird im im "Convino" gezeigt.
Filmlänge: 2 Std. 3 Min.
Genere: Drama FSK: ab 6 Jahre
Handlung
Janis (Penelope Cruz) und Ana (Milena Smith) sind gleichzeitig schwanger und treffen sich auf der Entbindungsstation im Krankenhaus. Beide sind zu diesem Zeitpunkt Single und wurden ungewollt schwanger. Während Janis im fortgeschrittenen Alter keine Reue zeigt und sich auf ihr Kind freut, ist Ana ihr komplettes Gegenbild. Sie ist verängstigt und geradezu traumatisiert von der bevorstehenden Geburt.
Obwohl sie nur wenige Worte auf der Entbindungsstation miteinander wechseln, sind ihre Leben doch für immer miteinander verbunden, als die Kinder am selben Tag zur Welt kommen. Aus dem Zufall heraus treffen sie sich in der Mutterschaft wieder und ihre Beziehung zueinander wird komplexer. Ihre Leben werden für immer verändert sein. Zur gleichen Zeit setzt sich Janis mit ihrer Familienhistorie auseinander und will dafür das Grab ihres Großvater exhumieren, wofür sie jedoch eine Genehmigung von der Gemeinde benötigt.